Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016 (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016 (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Links

                  Programm

                  Tagungsort

                  Designhotel Wienecke XI. Hannover


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. KMU-innovativ: IKT
                  4. Fachtagung 2016 (ausgewählter Menüpunkt)

                  Fachtagung 2016

                  Bild zur KMUi-Tagung

                  Fachtagung KMU-innovativ: IKT 

                  Mittelstand: Digital. Innovativ. Vernetzt.

                  Hannover 10./11.Oktober 2016

                  Im Rahmen der Fördermaßnahme "KMU-innovativ: IKT" führte das BMBF die 5. Fachtagung "KMU-innovativ: IKT" unter dem Titel "Mittelstand: Digital. Innovativ. Vernetzt." durch. Die Tagung fand am 10. und 11. Oktober 2016 im Hotel Wienecke in Hannover statt.

                  Teilnehmer waren Projektbeteiligte aus den vier Technologiebereichen:
                  • Softwaresysteme und Wissenstechnologien
                  • Elektronik- und Mikrosysteme, Elektromobilität und Entwurfsautomatisierung
                  • Mensch-Technik-Interaktion für den demografischen Wandel
                  • Kommunikationssysteme; IT-Sicherheit.

                  Die Fachtagung bot kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, zur Identifizierung projektübergreifender Synergien sowie zur Vernetzung untereinander und mit Forschungspartnern. Zur Darstellung und Diskussion ihrer Projektergebnisse hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsvorhaben in einer Ausstellung mit Poster und Demonstratoren zu präsentieren.

                  In einem weiteren Schwerpunkt der Tagung wurden KMU dabei unterstützt, neue Forschungsideen zu konkretisieren. Für KMU-Vertreter, die eine aktuelle Projektidee vorstellen und Beratung hinsichtlich wissenschaftlicher Expertise und möglichen Forschungspartnern in Anspruch nehmen wollten, wurde ein "Science Dating" im Technologiebereich "Softwaresysteme und Wissenstechnologien" angeboten. Verschiedene Experten aus der universitären bzw. außeruniversitären Forschung standen für Zweiergespräche über die Projektideen zur Verfügung.

                  Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft erlangt das Thema Industrie 4.0 länderübergreifend eine immer größere Bedeutung. Der Mittelstand übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund wurde die Tagung erstmals um eine internationale Komponente erweitert. So wurden in diesem Jahr auch Vertreter aus Tschechien eingeladen.

                  Bilder zur Fachtagung

                  1. Konferenzeröffnung
                  2. Konferenz-Vortrag
                  3. Interviewblock Vernetzte Lebenbereiche
                  4. Poster- und Demonstratoren-Ausstellung
                  5. Interviewblock Digitale Sicherheit
                  6. Science Dating
                  7. Science Dating
                  8. Poster- und Demonstratoren-Ausstellung
                  9. Interviewblock Industrie 4.0

                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen