Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen (ausgewählter Menüpunkt)
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen (ausgewählter Menüpunkt)
                      • ITEA 4
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen (ausgewählter Menüpunkt)
                      • ITEA 4
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartnerin

                  Irene Gerharz
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-8314 / E-Mail

                  Links

                  • ITEA 4


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. Europäische Initiativen (ausgewählter Menüpunkt)

                  Europäische Initiativen

                  Die führende Rolle Europas auf dem Gebiet der „Softwareintensiven Systeme“ soll mithilfe europäischer Verbundprojekte weiter ausgebaut werden.

                  ITEA3-LogoITEA (Information Technology for European Advancement) wurde 1999 als ein strategisches Programm auf Bestreben der führenden europäischen Industrien aus den Bereichen Automobil, Medizintechnik, Kommunikation sowie Luft- und Raumfahrt initiiert. Das Programm soll europaweit vorwettbewerbliche, anwendungsnahe Forschung und Entwicklung (F&E) im Bereich eingebetteter und verteilter Software koordinieren. Es ergänzt die Programmatik des BMBF in diesem Bereich um Aspekte der europäischen Zusammenarbeit.

                  Förderung von deutsch- französischen Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
                  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation (MESRI) werden in Kürze eine gemeinsame Bekanntmachung für bilaterale Forschungskooperationen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte veröffentlichen, die auf die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) abzielt.


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen (ausgewählter Menüpunkt)
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen