Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                      • ITEA 4 (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                      • Deutsch-Ungarische Kooperation
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                      • ITEA 4 (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                      • Deutsch-Ungarische Kooperation
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartnerinnen

                  Irene Gerharz
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-8314 / E-Mail

                  Maren Dietrich
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-8102 / E-Mail

                  Links

                  • ITEA-Bekanntmachung

                  • ITEA 4

                  Aktuelle Projekte

                  AI Call 2021

                  EXPLAIN 
                  Explanatory interactive Artificial intelligence for Industry
                  Website

                  FAMILIAR
                  Ganzheitliche, föderative KI-Entwicklung für Mixed-Reality-Anwendungen in Europa
                  Website

                  Call 7

                  InnoSale
                  Innovating Sales and Planning of Complex Industrial Products Exploiting Artificial Intelligence
                  Website

                  Secur-e-Health
                  Smart Fracture Care: sichere Verwendung von Gesundheitsdaten in der innovativen Traumaversorgung
                  Website

                  SmartDelta
                  Kompakte Modellierung mikroelektronischer Produkte zur Optimierung entlang der Wertschöpfungskette
                  Website

                  AI Call 2020

                  ASIMOV-D 
                  AI training using Simulated Instruments for Machine Optimization and Verification
                  Website

                  IML4E
                  Industrial Machine Learning for Enterprises
                  Website

                  Call 6

                  AIToC
                  KI-unterstützte Software für die Fertigungstechnik
                  Website

                  COMPAS
                  Kompakte Modellierung mikroelektronischer Produkte zur Optimierung entlang der Wertschöpfungskette
                  Website

                  UPSIM
                  Potenziale der virtuellen Entwicklung
                  Website

                  Call 4

                  CyberFactory#1
                  Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
                  Website

                  I²PANEMA
                  Intelligent, IoT-based Port Artefacts Communication, Administration and Maintenance
                  Website

                  MOSIM
                  End-to-end Digital Integration based on Modular Simulation of Natural Human Motions
                  Website

                  PANORAMA
                  Boosting Design Efficiency for Heterogeneous Systems
                  Website

                  SCRATCh
                  Secure and Agile Connected Things
                  Website

                  XIVT
                  eXcellence in Variant Testing
                  Website

                  Call 3

                  COMPACT
                  Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
                  Website

                  OPTIMUM
                  Optimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
                  Website

                  SPEAR
                  Embedded systems with physical models in the production code software
                  Website

                  TESTOMAT
                  Testautomatisierung in der nächsten Runde
                  Website

                  VMAP
                  Ein neuer Schnittstellenstandard für die integrierte virtuelle Ma-terialmodellierung im produzierenden Gewerbe
                  Website

                  Call 2

                  APPSTACLE
                  Offene Standard-Software-Plattform für die Automobil- und Transportfahrzeugindustrie
                  Website

                  EMPHYSIS
                  Embedded systems with physical models in the production code software
                  Website

                  ENTOC
                  Engineering Tool Chain for Efficient and Iterative Development of Smart Factories
                  Website

                  Flex4Apps
                  Plattform für Anwendungs- und Infrastruktur-Flexibilität in Cyber-Physical Systems
                  Website

                  REVaMP²
                  Round-Trip Engineering und Variabilitätsmanagement - Plattform und Prozess
                  Website

                  Call 1

                  ACOSAR
                  Advanced Co-simulation Open System ARchitecture
                  Website

                  ASSUME
                  Affordable Safe & Secure Mobility Evolution
                  Website

                  Medolution
                  Medical Care Evolution
                  Website


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. Europäische Initiativen
                  4. ITEA 4 (ausgewählter Menüpunkt)

                  ITEA 4

                  ITEA4-Logo

                  Als Teil des Clusterprogramms der europäischen Forschungsinitiative EUREKA trägt ITEA 4 dazu bei, die europäische Position im Bereich der Software-intensiven Systeme zu stärken und die Potenziale in Industrie und Forschung aus den beteiligten Ländern zu bündeln. Es werden darüber hinaus die Projekte gefördert, die Europas Position bei der weltweiten Standardisierung im Bereich der Software-intensiven Systeme und Dienste unterstützen.

                  Am 15. September 2021 wurden im Rahmen der Online ITEA PO Days 2021 die 2021 ITEA Awards of Excellence vergeben. Zwei der vier Gewinnerprojekte werden von deutschen Partnern geleitet. Hier finden Sie die Pressemitteilungen zu EMPHYSIS  und VMAP .

                  Aktuelle Hinweise

                  Banner PO-Days 2022

                  Am 13. September 2022 wird der zweite Aufruf von ITEA 4 zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet. Dazu finden vom 13.-14. September 2022 die ITEA Project Outline Preparation Days (ITEA PO Days) in Helsinki statt. Daran schließt sich die ITEA Family Reunion (14.-15. September 2022) an.

                  Als Vorbereitung wird es bereits am 05. September 2022 eine digitale Country Information Session geben, in der die nationalen Förderbedingungen vorgestellt werden.

                  Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander wahrgenommen werden. Informationen zum Ablauf, zu Inhalten und zur Anmeldung finden Sie auf der ITEA Webseite unter ITEA 4 PO Days 2022.

                  Die zugehörige Bekanntmachung des BMBF zur "Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der europäischen EUREKA-Cluster" wurde am 14.10.2021 veröffentlicht.


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen