Als Teil des Clusterprogramms der europäischen Forschungsinitiative EUREKA trägt ITEA 4 dazu bei, die europäische Position im Bereich der Software-intensiven Systeme zu stärken und die Potenziale in Industrie und Forschung aus den beteiligten Ländern zu bündeln. Es werden darüber hinaus die Projekte gefördert, die Europas Position bei der weltweiten Standardisierung im Bereich der Software-intensiven Systeme und Dienste unterstützen.
Am 15. September 2021 wurden im Rahmen der Online ITEA PO Days 2021 die 2021 ITEA Awards of Excellence vergeben. Zwei der vier Gewinnerprojekte werden von deutschen Partnern geleitet. Hier finden Sie die Pressemitteilungen zu EMPHYSIS und VMAP .
Aktuelle Hinweise

Am 13. September 2022 wird der zweite Aufruf von ITEA 4 zur Einreichung von Projektvorschlägen geöffnet. Dazu finden vom 13.-14. September 2022 die ITEA Project Outline Preparation Days (ITEA PO Days) in Helsinki statt. Daran schließt sich die ITEA Family Reunion (14.-15. September 2022) an.
Als Vorbereitung wird es bereits am 05. September 2022 eine digitale Country Information Session geben, in der die nationalen Förderbedingungen vorgestellt werden.
Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander wahrgenommen werden. Informationen zum Ablauf, zu Inhalten und zur Anmeldung finden Sie auf der ITEA Webseite unter ITEA 4 PO Days 2022.
Die zugehörige Bekanntmachung des BMBF zur "Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der europäischen EUREKA-Cluster" wurde am 14.10.2021 veröffentlicht.