Als Teil des Clusterprogramms der europäischen Forschungsinitiative EUREKA trägt ITEA 4 dazu bei, die europäische Position im Bereich der Software-intensiven Systeme zu stärken und die Potenziale in Industrie und Forschung aus den beteiligten Ländern zu bündeln. Es werden darüber hinaus die Projekte gefördert, die Europas Position bei der weltweiten Standardisierung im Bereich der Software-intensiven Systeme und Dienste unterstützen.
Aktuelle Hinweise
Der ITEA Call 2023 ist geöffnet - Projektskizzen (Project Outlines) können bis zum 13 November 2023 (17:00 Uhr CET) eingereicht werden. => Zeitplan und Anforderungen
Bitte beachten Sie, dass bei deutscher Beteiligung zusätzlich eine Kurzfassung der Skizze in deutscher Sprache (max. sechs Seiten, siehe auch im Kasten zu „Links“: ITEA-Bekanntmachung Nr. 7.2.1).
Der ITEA Award of Excellence ging in diesem Jahr u. a. an das von Deutschland koordinierte Projekt I²PANEMA, durch das die Digitalisierung im Hafenumfeld entscheidend voran getrieben wird, dabei wurden unterschiedliche Anwendungsfelder betrachtet. Ein neuer ISO Standard ist ein weiteres Ergebnis wie die ITEA-Pressemeldung ausführt.
Weitere Gewinner aus den Vorjahren sind hier aufgeführt.
Vom 12. – 13. September 2023 fanden die ITEA Project Outline Preparation Days (ITEA PO Days) in Berlin statt. Neben der Feier zu 25 Jahren ITEA wurden die ITEA Awards of Excellence 2023 verliehen und laufende Projekte in Ausstellung vorgestellt. Schwerpunkt waren die Projektideen, die sich per Poster vorstellten und für deren (Weiter-)Entwicklung großzügige zeitlichen und räumlich Einheiten zur Verfügung standen. Weitere Informationen zur Veranstaltung, zum Zugang zu Projektideen und Länderinformationen finden sich hier.
ITEA feiert 25-jähriges Jubiläum und lädt zu einer Roadshow ein.
Dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), des DLR-Projektträgers (DLR-PT) und ITEA wurden von deutschen Projektpartnern viele erfolgreiche Forschungsprojekte durchgeführt.
Am 15. Juni 2023 fand eine Online-Veranstaltung statt, in der ITEA und der DLR-PT sich und die Fördermöglichkeiten im Rahmen von ITEA vorstellen. Hier finden Sie die Aufzeichnung: „25 years of ITEA Roadshow – Germany