Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU (ausgewählter Menüpunkt)
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Forschungsvorhaben
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Forschungsvorhaben
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Melanie Wieschalla
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-8130 / E-Mail

                  Dr. Jens Totz
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-8130 / E-Mail

                  Bekanntmachung

                  • Forschungsvorhaben

                  • Änderung der Bekanntmachung vom 8.Juni 2021

                  • Fördermaßnahme „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU“

                  • Skizzentool pt-outline

                  • Förderguide / FAQ

                    Hilfen und Hinweise zum Förder- und Antragsverfahren


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. KI für KMU (ausgewählter Menüpunkt)

                  KI für KMU

                  Mittelstandskonferenz 2023

                  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet am 21. und 22. November 2023 in Berlin die 7. Fachtagung zum Förderschwerpunkt „KMU-innovativ“ als Mittelstandskonferenz. Das Ministerium lädt dazu auch Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus weiteren BMBF-Fördermaßnahmen im IKT-Bereich zur Diskussion und Vernetzung ein.

                  Weitere Informationen

                  Bitte beachten:

                  Der nächste und zugleich letzte Stichtag für die Fördermaßnahme ist der 15. Oktober 2023. Die Einreichung von Projektskizzen ist über das Skizzentool bis zum Ablauf des Stichtags möglich.

                  Beratungstage zur BMBF-Fördermaßnahme "KI4KMU"
                  Der DLR Projektträger führte mehrere Beratungstage zu der BMBF-Fördermaßnahme „KI4KMU“ in Form von Webmeetings mit Fragerunden sowie in Form individueller telefonischer Beratungstermine durch. Vertreterinnen und Vertreter forschender KMU sowie auch aus Forschungseinrichtungen informierten sich über verschiedene Aspekte der Maßnahme, von der Einordnung und Fokussierung von Projektideen bis hin zum organisatorischen Ablauf bei einer Skizzeneinreichung.

                  Vielen Dank für das große Interesse und die rege Beteiligung an den Beratungstagen! Es ist geplant, das Format weiterzuführen und dabei kontinuierlich an den aktuellen Beratungsbedarfen von KMU auszurichten. Allgemeine Informationen zu „KI4KMU“, auch im Hinblick auf die spezifische inhaltliche Ausrichtung sowie übereinstimmende Rahmenbedingungen mit der Maßnahme „KMU-innovativ: IKT“ finden Sie jederzeit im Förderguide bzw. in den FAQ sowie in zusammengefasster Form. Bisherige Projekte finden Sie hier.

                  Titelbild der Publikation KI im Mittelstand

                  Publikation der Plattform Lernende Systeme: KI im Mittelstand
                  Potenziale erkennen, Voraussetzungen schaffen, Transformation meistern

                  Gegenwärtig stellt die Digitalisierung den gesamten Mittelstand vor große Herausforderungen. Klassische Wertschöpfungsketten verändern sich, es entsteht eine Vielzahl neuer Geschäftsmodelle, und die Bedeutung von Daten als wichtige Ressource nimmt kontinuierlich zu. Dabei sind ML und allgemein KI entscheidende Kernkomponenten und somit wesentliche Treiber der Digitalisierung. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird es daher immer wichtiger, ihre Forschungs- und Innovationsprozesse darauf auszurichten, aus den vorhandenen Daten neues Wissen und intelligente Wertschöpfung zu generieren. Gerade im Umfeld von Hochschulen und Forschungseinrichtungen entstehen häufig junge High-Tech-Unternehmen, die wissenschaftlich-technische Ergebnisse direkt in ihre Aktivitäten aufnehmen. 

                  Mit der Bekanntmachung „KI4KMU“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU“ ergänzt das BMBF gezielt bisherige Aktivitäten im Bereich KI, indem KMU-getriebene Ansätze in Forschung und Entwicklung (FuE) mit einem maßgeblichen Forschungsanteil adressiert werden. Damit sollen Potentiale gehoben werden, die in der Verbindung von KI als Teil der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) mit weiteren Schlüsseltechnologien liegen. Die Richtlinie fokussiert insbesondere auf die aktuelle Generation kleiner und mittlerer Technologieunternehmen, die ihre Innovationsfähigkeit durch Spitzenforschung im Bereich KI ausbauen wollen. Mit der Förderung von Verbundprojekten soll die Zusammenarbeit dieser KMU mit der Wissenschaft gestärkt und intensiviert werden.

                  Ziel der Förderung ist es, risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben von KMU in Deutschland auf dem Gebiet der KI zu unterstützen, die ohne Förderung nicht oder nur deutlich verzögert durchgeführt werden könnten. Damit soll erreicht werden, dass deutlich mehr KMU vor allem aus dem IKT-Bereich ihre Innovationsfähigkeit zur Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in eigene Forschungsergebnisse und industrielle Anwendungen ausbauen und so ihre Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere sollen KMU beim beschleunigten Technologietransfer aus dem vorwettbewerblichen Bereich in die praktische Anwendung gestärkt werden.


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU (ausgewählter Menüpunkt)
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen