Software Campus
Deine Idee. Dein IT-Projekt. Deine Zukunft.
Jedes Jahr können sich Masterstudenten und Doktoranden beim Software Campus bewerben und bei Aufnahme ins Programm ihre eigene IT-Idee verwirklichen. Dabei werden die Kandidaten finanziell vom BMBF unterstützt sowie von einem Mentor bzw. einer Mentorin begleitet und mit Hilfe spezieller Trainings gefördert.
Weitere Informationen können Sie auf der Website nachlesen.
IFI
Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen und Informatiker - Programmlinie Masterstudierende • DAAD
Mit dem Programm IFI können Masterstudenten, Promovenden und Postdokoranden im Bereich der Informatik während eines forschungsorientierten Auslandsaufenthaltes gefördert werden.
Finanziert wird dieses Programm aus Mitteln des BMBF.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DAAD.
Postdoc-NeT-AI – Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence
Vernetzungsreisen für internationale Informatiker*innen
Ziel der durch das BMBF geförderten Maßnahme Postdoc-NeT-AI ist es, weltweit die Leistungsträger in dem Forschungsgebiet der Künstlichen Intelligenz zu identifizieren und sie für die Forschungsmöglichkeiten in Deutschland zu begeistern und zu gewinnen. Ausländische Postdocs bekommen damit die Möglichkeit, sich an Hochschulen, Forschungsinstitutionen und in Unternehmen mit Wissenschaftler*innen ihres Fachgebietes zu treffen, um ihre Forschungsergebnisse zu diskuiteren und die jeweiligen Arbeitsmöglichkeiten kennenzulernen.
Weitere Informationen können Sie auf der Website nachlesen.
MPC-VCC-II: Max Planck Center for Visual Computing and Communication II
Qualifizierungsprogramm für den akademischen Nachwuchs auf dem Gebiet „Visual Computing and Communication“
In Kooperation zwischen dem Max-Planck-Institut für Informatik und der Stanford University in den USA wird akademischer Nachwuchs auf dem Gebiet „Visual Computing and Communication“ ausgebildet. Die promovierten Teilnehmer sollen als Gruppenleiter von kleinen Forschergruppen für eine wissenschaftliche Hochschullaufbahn befähigt werden. Finanziert wird dieses Programm aus Mitteln des BMBF.
Weitere Informationen können Sie auf der Website nachlesen.