Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT (ausgewählter Menüpunkt)
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT (ausgewählter Menüpunkt)
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Henry Sende
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-9631 / E-Mail

                  Dr. Jens Totz
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-9631 / E-Mail

                  Forschungsvorhaben

                  • Aktuelle Projekte

                  • Abgeschlossene Projekte

                  Bekanntmachungen

                  • Fördermaßnahme "KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)" vom 15. November 2021

                  Links zur Förderung

                  • Skizzentool pt-outline

                  • Förderkatalog des Bundes


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. KMU-innovativ: IKT (ausgewählter Menüpunkt)

                  KMU-innovativ: IKT

                  Bild zur Maßnahme KMU-innovativ: IKT

                  Ziel der Maßnahme ist es, das Innovationspotenzial von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Spitzenforschung zu stärken sowie die Forschungsförderung insbesondere für erstantragstellende KMU attraktiver zu gestalten.

                  Bitte beachten:

                  Der nächste Stichtag für die Fördermaßnahme ist der 15. April 2023. Die Einreichung von Projektskizzen ist fortlaufend über das Skizzentool und jeweils bis zum Ablauf des Stichtags möglich.

                  Die neue Bekanntmachung ist am 20.12.21 erschienen und ist hier zu finden.

                  Beratungstag zur BMBF-Fördermaßnahme „KMU-innovativ: IKT“

                  Der DLR Projektträger führte am 08. September 2022 einen Beratungstag zu der BMBF-Fördermaßnahme „KMU-innovativ: IKT“ im Technologiebereich Software-intensive Systeme (SWS) in Form individueller telefonischer Beratungstermine durch. Vertreterinnen und Vertreter forschender KMU sowie auch aus Forschungseinrichtungen informierten sich über verschiedene Aspekte der Maßnahme, von der Einordnung und Fokussierung von Projektideen bis hin zum organisatorischen Ablauf bei einer Skizzeneinreichung.

                  Vielen Dank für das große Interesse und die rege Beteiligung am Beratungstag! Es ist geplant, das Format weiterzuführen und dabei kontinuierlich an den aktuellen Beratungsbedarfen von KMU auszurichten. Allgemeine Informationen zu „KMU-innovativ: IKT“, auch im Hinblick auf die spezifische inhaltliche Ausrichtung sowie übereinstimmende Rahmenbedingungen mit der Maßnahme „KI4KMU“ finden Sie jederzeit im Förderguide bzw. in den FAQ sowie in zusammengefasster Form. Bisherige Projekte finden Sie hier.


                  Die IT- und Kommunikationsbranche ist ein bedeutender Faktor für die Volkswirtschaft. Im Bereich IKT kann Deutschland exzellente Forschungsergebnisse vorweisen, verzeichnet aber zugleich ungenutzte Potenziale bei der Umsetzung in industrielle Anwendungen und Produkte. Die IT-Branche ist besonders stark durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geprägt: Sie machen 90% der IT-Unternehmen in Deutschland aus. Dank ihrer Kundennähe und ihrer Branchenfokussierung erkennen sie neue Anforderungen des Marktes früh und können kurzfristig spezialisierte Produkte und Lösungen bereitstellen. Sie sind der Innovationsmotor und eine wichtige Schnittstelle für den Transfer von Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft in die Wirtschaft.

                  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat deshalb mit der Fördermaßnahme „KMU-innovativ: IKT“ eine „Überholspur für KMU“ eingerichtet. Das BMBF gestaltet damit die Forschungsförderung generell einfacher, wodurch sie besonders auch für solche KMU attraktiver wird, die zum ersten Mal einen Antrag auf Forschungsförderung stellen. Dazu wurden das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfacht und beschleunigt sowie die Beratungsleistungen für KMU ausgebaut. KMU haben mit diesem Programm die Möglichkeit, Themen und Inhalte der geförderten Projekte selbst zu bestimmen. Sie sollen sich mit Hilfe dieser Fördermaßnahme im Markt für IKT etablieren und wettbewerbsfähiger werden. Unterstützt werden damit alle KMU, die auf dem Gebiet der IKT tätig sind bzw. ihr Geschäftsfeld durch den Einsatz von IKT erweitern und stärken wollen.


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT (ausgewählter Menüpunkt)
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen