Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)
                        • Abgeschlossene Projekte
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                      • Förderguide / FAQ
                      • Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)
                        • Abgeschlossene Projekte
                      • Mittelstandskonferenz 2018
                      • Fachtagung 2016
                      • Evaluierung
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Henry Sende
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-9631 / E-Mail

                  Dr. Jens Totz
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-9631 / E-Mail


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. KMU-innovativ: IKT
                  4. Forschungsvorhaben (ausgewählter Menüpunkt)

                  KMU-innovativ: IKT - Forschungsvorhaben

                  Bild zur Förderinitiative KMU-innovativ: IKT

                  Geförderte Projekte im Rahmen der Förderinitiative KMU-innovativ: IKT im Bereich "Softwaresysteme und Wissenstechnologien" sortiert nach Themenschwerpunkten (laufend oder in 2020 abgeschlossen)

                  Big Data

                  BIGGR
                  Entwicklung eines nutzerfreundlichen Werkzeugs zur effizienten Workflow-basierten Analyse sehr großer Netzwerke und Graphen (Big Graph Data) für Datenanalysten
                  PANDAS
                  Programmierbare Intelligente Massenspeicher für Big-Data/Cloud-Anwendungen
                  SODDAS
                  Software-definierte verteilte Massenspeichersysteme

                  Blockchain

                  Process- Chain
                  Prozess-basierte Blockchain für das Monitoring unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse 

                  Embedded und Cyber-Physical Systems

                  CoCoSI Code Coverage bei System- und Integrationstests
                  EM-RAM Energieeffizientes Mapping für reaktive und adaptive Anwendungen auf Multiprozessorarchitekturen 
                  OTS4CI KI-basierte Optimierung der Testauswahl im Continuous Integration Prozess

                  Grid- und Cloud-Computing

                  Cloudi/o Sicheres Cloud-basiertes Datenmanagement im Umfeld der klinischen Forschung
                  Website

                  Höchstleistungsrechnen

                  INCA IN-Network Compute Acceleration zur schnellen Datenverarbeitung in intelligenten Netzen für HPC und Big-Data

                  Industrie 4.0

                  OptiWear  Softwarebasierte Optimierung von NC-Programmen zur Minimierung von Werkzeugverschleiß und Reduzierung der Herstellkosten
                  Website
                  PARSyP Predictive Analytics for Robust Synchronized Production
                  Reklamation 4.0 Datengetriebene Verbesserung des Reklamationsmanagements im Kontext von Industrie 4.0
                  SAKOP Selbstadaptierende Kopplungskomponente zur Anbindung von Maschinen und IT-Systemen
                  SmartMobi Baukastensystem für mobile Industrie 4.0-Apps

                  Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

                  AdaNowo Adaptive, selbstoptimierende Vliesstoffproduktion auf Basis von Reinforcement Learning
                  AdjUST Automatisierung in der Konfiguration von Unternehmensinformationssystemen der Textilbranche über Methoden der KI und Referenzmodellierung
                  AIAKI Eine Künstliche Intelligenz zur Planung und Verwaltung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen in BIM-Projekten
                  AIPOQUE AI-enabled Procurement of Quality Endoprosthetics: Erstellung einer KI-gestützten Anwendungs-umgebung als Entscheidungsunterstützung für den strategischen Einkauf von Endoprothesen
                  AMPL Automatisierte Metadaten Profilberechnung und Datenherkunftsverfolgung für heterogene Datenquellen
                  AutoNoM Automatisierte Modellbildung und Analyse der Nonwoven-Produktion mittels Machine Learning
                  DeepEncode KI-gestütztes Per-Title Videoencoding für low-latency Live-Streaming und dynamische Video-Content-Workflows
                  DeepStereoVision Effiziente und genaue Tiefenwahrnehmung durch Stereovision mit Deep Learning und FPGAs
                  DeepTest Test eingebetteter Software mit Hilfe des Deep Learning
                  DiSCREET Erforschung, Konzeption und Entwicklung einer datenschutzzentrierten Smart Service Plattform, Website
                  ELBSTRAND Entwicklung einer hoch skalierbaren Künstlichen Intelligenz mittels selbstüberwachten Lernens zur histopathologischen Befundung von Pilzinfektionen der Haut
                  EMMA Entwicklung von Methoden des Maschinellen Lernens für eine flexible, innovative in-line Analyse
                  GeoPortfolio Analyse, Bewertung und Prognose raumbezogener Portfolios auf Basis multimodaler mobilitäts-, soziodemographischer und Standortdaten
                  HILANO Human-in-the-Loop Lernverfahren für verteilte inkrementelle Anonymisierung von personenbezogenen Daten
                  Website
                  IIDI Intelligente Informationsdienste für themenspezifische Webportale
                  IMQAA Intelligent Master Data Quality Assurance Assistent /
                  Maschinelles Lernen zur Sicherung der Artikelstammqualität im Handel
                  KIBEBA KI-basierte CT-Analyse zur Bewertung der Bauteilfestigkeit
                  KIEDASS KI-gesteuerte Erzeugung von Textur-Daten zur Absicherung von Autonomen Systemen
                  KIK.Dispo Künstliche Intelligenz zur Prognose und Steuerung in der Krankenhaus-Transportdisposition Website
                  KI-InGAtec KI-basierte Inlinemessgeräte für die Galvanotechnik der nächsten Generation
                  KI-Maps Kl-gesteuerte autonome Erstellung von interaktiven hochauflösenden Karten für dynamische Innenräume
                  KI-Para-Mi KI-getriebener Paradigmenwechsel durch Mitarbeiter-zentrische Schicht- und Dienstplanung zur Verringerung des Pflegenotstands
                  KIPROSPER Künstliche Intelligenz in der Prognose und Steuerung von gesundheitsbedingten Risiken
                  KiSiDi KI-basierte Zustandsanalyse von Schienenverkehrsnetzen und Instandhaltungsmanagement anhand des Digitalen Zwillings
                  KI-Steuerung Erforschung einer automatisierten Steuerungsprogrammierung mittels Maschinellem Lernen
                  KIQS KI basiertes Qualitätssicherungssystem zur Klassifizierung von Drapierfehlern
                  KIRESys KI-basiertes Processing für die automatisierte Entwicklung von Embedded Systems
                  KnowhowAnalyzer KI-basiertes Extraktions- und Analyseverfahren für IT-Knowhow von Softwareentwicklerteams
                  MAI Automatische Bilderkennung von Mitosen in der Pathologie mit Künstlicher Intelligenz
                  LeseKind Lesediagnose - Automatisierte, formative Erfassung und Einstufung der Lesekompetenz von Kindern
                  MANGAN Intelligente Metadatenextraktion und intuitive Suche bei gesprochenen Audioinhalten
                  MeSsHumus Methoden- und Sensorentwicklung zur in situ Bestimmung des Humusgehalts in Böden und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Bewirtschaftung
                  MetalClass KI-basierte Echtzeit-Klassifikation metallischer Sekundärrohstoffe mit-tels PGNAA
                  ML4Print Automatisierte Forensische Dokumenten- und Substratklassifizierung
                  NextGenTMF Regulatorisch konformes Dokumentenmanagement m Trial Master File (TMF) durch künstliche Intelligenz
                  OrthoZone Automatische Identifikation orthopädischer Landmarken in 3D-Scandaten für durchgängige digitale Prozessketten zur Orthesenherstellung
                  QuinDa-ML Qualitätssicherung in Fertigungsanlagen durch intelligente Datenintegration und Einsatz von Maschinellen Lernmethoden mit Aufbau von Expertenwissen
                  QuKu-ML Kamerabasierte Qualitätsbewertung beim Kunststoff-Spritzguss mit Hilfe von ML-Strategien
                  SiM4diM Simulation und Maschinelles Lernen für die hochgenaue dimensionale Mikroskopie
                  SMaRt Supporting the MAN-in-the-loop in Roadtunnel
                  SmartVigilance Regulatorische Compliance durch KI-basierte Umfeldüberwachung in der Medizintechnik
                  Udeco Plattform zur objektiven und automatischen Auswertung von Nutzerinteraktionsdaten zur Optimierung der Bedienbarkeit von Webseiten mittels kontinuierlich lernender künstlicher Intelligenz
                  VICAR Visual InStore Customer Analytics and Recommendations
                  WinOSens Wartungs- und infrastrukturarme Objektlokalisierung zur Steigerung von Effizienz und Transparenz in industriellen Logistikprozessen mithilfe des maschinellen Lernens in eingebetteten Sensorsystemen

                  Portale / Datenintegration

                  Aprikose Einbindung von Mobilitäts-Dienstleistern in komplexe Verkehrsverbünde
                  Website
                  AppAlytics  Erforschung einer neuen Funktionsarchitektur für die effiziente Auslegung von Analytics-Funktionen und Entwicklung zugehöriger Analyse-Funktionsbausteine als Apps 
                  AuBeSa Automatisierte Erkennung, Vermessung und mineralogische Klassifizierung von Bergehalden und - teichen mit Satellitenfernerkundung
                  autoAPSint Nutzung von Online-Informationen aus laufenden Produktionsvorgängen für eine mittelstandsgerechte Ressourcenplanung
                  Website
                  CARPE MEMORIAM Ein betriebsübergreifendes digitales Flächengedächtnis für die effizientere Landwirtschaft
                  ETL QUADRAT Entwicklung einer Plattform-Technologie zur Produktdatenaufbereitung
                  EVIPOS Erhöhung der Verfügbarkeit und Integrität der Positionsbestimmung für den innovativen Güterwagen der Zukunft
                  hoSpital Standortbezogene Informationsdienste in Krankenhäusern
                  HERO Digitales Hilfesystem zur kollaborativen Pflege von Angehörigen
                  Website
                  ILMA Integrales Lifecycle-Management für die Abwasserreinigung
                  Website
                  IPS Informations-Produktionssystem für Precision Farming – Anwendungsfall Düngung
                  Website
                  LegalGit selbstaktualisierende, maschinenlesbare Rechtsverträge
                  LEICAR Lernbasierte multimodale Interpretation von Sensordaten zur Ereigniserkennung in Carsharing-Flotten
                  Website
                  LINDA Linked Data Analytics
                  MABIB Multimodales Analyse-, Berechnungs- und Informationssystem für die Brandschutzplanung
                  MENTORbike ein adaptives mobiles Assistenzsystem für individuelles, gesundheitsorientiertes Training mit einem Pedelec
                  ModelSpace Organisationsübergreifende, kollaborative Indexierung heterogener Dokumentbasen
                  MOHITO Ein Universalmodul zur schnelleren Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen
                  Website
                  MUWISTAR Standardisiertes softwaretechnisches Anwendungs- und Rahmenwerk für die Musikwirtschaft
                  Website
                  PARTICEPS Konsistente Behandlungspfade für beschleunigte Heilung und Kostentransparenz
                  Website
                  ProPlanE Echtzeit Process Mining in der Produktionsplanung mit Kundenbezug
                  PunctumTube Analytics-Plattform für Digital Twins auf Basis von 3D-Punktwolken
                  SO/CLEAR Entwicklung einer Softwarelösung zum internationalen Management von Urheberrechten in der Musikbranche
                  SynchMatch Innovative Musiklizenzierung
                  Website
                  TakePart Eine Plattform zur Erstellung von Mixed Reality-Apps für die Bürgerbeteiligung
                  TELL Konzeption und Entwicklung einer Plattform zur Telediagnostik und Teletherapie bei neurogenen Sprachstörungen – teletherapeutisches lebensgeschichtliches Erzählen zur Steigerung von Lebensqualität
                  TherapyBuilder Prozess und Plattform zur MPG-konformen Generierung von mobilen digitalen Therapiesystemen für psychische und lebensstilassoziierte Erkrankungen
                  Titan Industrial DevOps Plattform für iterative Prozessintegration und Automatisierung
                  Website
                  WIRE Intelligentes Werkzeug für Qualitätsverbesserungen im multidimensionalen Datenwürfel
                  ZiNsVis Verbesserte Zugänglichkeit zu industriellen Netzwerken durch smarte Visualisierung

                  Robotik

                  AutoVikki Autonome visuelle, industrielle Roboterinteraktion durch Künstliche Intelligenz
                  DigitalExonomics Digitale Arbeitsgestaltung und Ergonomiebewertung für die Anwendung industrieller Exoskelette
                  KI.RPA Robotic Process AI Automation
                  Kogni-Bot Der modulare Softwarebaukasten zur kognitiven Roboterprogrammierung für die intelligente und flexible Produktion von morgen
                  myRPA Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten
                  Rob-LPI CAD-basierte Planung robotergeführter Kamerasysteme für großvolumige Inspektionsaufgaben
                  ROBVRAR Funktionale virtuelle Prüfsysteme für die roboterbasierte Qualitätsprüfung

                  Sicherheit und Zuverlässigkeit

                  Beep2Blue Low-Power Wake-Up Ultraschall-Kommunikationsinterface für ISO-Containertransporte und Gerätelogistik
                  EDaF Effiziente Datenanalyse für akkurate Fehlerlokalisation in Mittelspannungsnetzen
                  MODAK Modellbasierte Echtzeit-Datenanalyse zur Informationstransparenz und Entscheidungsunterstützung in der Kühlkette
                  PROFORMA Analyse der Propagation von Fehlern durch Formale Methoden
                  Website
                  ProVerB Prognosewerkzeuge für das mechanische Verhalten von Beton über lange Zeiträume zur Sicherheitsanalyse von Verschlusssys-temen für Endlagerstätten
                  SEPEG Sensor-Netzwerke zur objektiven Perzeption
                  von Geruchsquellen
                  SiFa 4.0 Sicherheitsfachkraft 4.0
                  Q-Soft Beschleunigte Qualitätssicherung für zukunftssichere Software

                  Simulation und Produktion

                  AD@chronVAL Verifikation statt Simulation – Schedulabilityanalyse als Verifikationsmethode für das autonome Fahren
                  ASTRADIN Kognitive Verfahren für das virtuelle Prototyping - Automatisierte strömungsakustische Designoptimierung für die Industrie
                  AutoEnSys Automatisierte Auslegung des Entformungssystems von Spritzgießwerkzeugen auf Basis selbstlernender Algorithmen
                  AUTO-GEN Teilautomatisierte Generierung physik- und
                  datenbasierter thermodynamischer Modelle für das Design und den Betrieb komplexer Systeme in der E-Mobilität
                  BioSorb Computergestütztes Design von Strömungs- und Adsorptionsvorgängen in Bioreaktoren
                  DAM4KMU Digitaler Assistent für das Anforderungsmanagement zur agilen Produktentwicklung in kleinen und mittelständischen
                  Unternehmen
                  DaWiS Entwicklung einer integrierten Lösung für das Data Farming und die Wissensentdeckung in Simulationsdaten
                  DELFIN Dynamische Evaluierung von Fahrzeuginsassen
                  DynaBIM Realisierung eines dynamisch aktualisierenden multidimensionalen Kläranlagenmodells durch Integration von Modellierung und Simulation in openBIM
                  EMILIA Planung und Emulation Industrieller Funkanwendungen basierend auf 3D-Ausbreitungsmodellen und CAD-Modellen
                  FlexPLN Erforschung von Modellierung und Softwaretechnologie für die flexible und integrierte Produktions- und Logistikplanung in dynamischen Netzwerken
                  furnFUSION Holistische Customer-Experience-Management-Plattform zur nachhaltigen Optimierung der Wertschöpfungskette in der Möbelbranche
                  GePRO Gestenbasiertes Produktionsbegleitendes Redaktionelles Onlinesystem
                  GesinA40 Gestenbasiertes automatisiert lernendes Industrie-Assistenzsystem zur Unterstützung manueller Montageprozesse
                  IMPRO Image-supported Product Data Creation Processor: Verwendung von Produktbildern zur Automatisierung der Anlage von Produktdaten in Informationssystemen des Handels
                  INLIVE Integriertes Lifecycle- und Varianten-Management
                  ISI-Plan  Integration von ereignis-diskreter Logistiksimulation und Layout-planung für logistische Knoten
                  Website
                  koRola  Verfahren zur kombinierten Rekonstruktion und Reduktion von Ro-torlasten an Windenergieanlagen 
                  MES4SME MES-Datengetriebene Optimierung der Produktionsplanung bei Kleinen und Mittelständischen
                  MoKomp Modellbasierte Kompensation von Fehlern in der Operationsfolge von Fertigungsprozessen
                  MonSiKo Adaptives Montageassistenz- und Interaktionssystem mittels 3D-Szenenanalyse und intuitiver Mensch-Technik Kommunikation
                  Native Tool-S Produktivität in der Fertigung mit System mobilisieren
                  ODINE Optimalsteuerung für den industriellen Einsatz – webbasierte Anwendertools, robustere Algorithmen und neuartige Diagnosemethoden
                  OptiNetz  Gebietsaufteilung zur optimierten Vernetzung von Geometrien für FE-Simulationen
                  OptiRetouren Digitale Werkzeuge zur optimierten Verwaltung in Retoure befindlicher Modewaren mit dem Ziel der schnellstmöglichen Rückführung in den Verkauf oder optimiertem Second Life
                  PoroSan Entwicklung eines Porositätsmodells für anisotrope Sandstrukturen zur Beschreibung adsorptiver Prozesse bei der Grundwassersanierung
                  PRAGUE Self Service Konfiguration von Projektmanagementmethode und -werkzeug
                  Website
                  Preventive QA  Präventive Qualitätssicherung durch assistierte Produktentwicklung mittels automatisierter Analyse von QS Daten
                  Website
                  SMART Simulation von Mobilfunk und Automobilverhalten in Realzeit 
                  SPIN:S Smarte Plattform für integrierte und nachhaltige Strahlprozesse
                  ViPro Virtuelle Planung, Auslegung und Inbetriebnahme komplexer, roboterbasierter Prozesse zur Handhabung nachgiebiger Objekte
                  VIPROFORM Technologie und Software zur statistischen Prozessanalyse und zum virtuellen Design robust ausgelegter Umformbauteile

                  Software Engineering

                  AuRa Entwicklung eines autonomen Rangierfahrzeugs zur Automatisierung innerbetrieblicher Rangierabläufe von Schienenfahrzeugen
                  ContinuITy  Automatisiertes Performance-Testen in der kontinuierlichen Soft-wareentwicklung
                  Website
                  eCoSMo Effektive Komplexität von Software-Modellen
                  mdViPro Framework für die Analyse und Prozessierung erweiterter visueller Medieninhalte in einem Geräteökosystem
                  MOSES Modulare Hardware-/Softwareplattform für den flexiblen Einsatz moderner Schallquellenlokalisationsalgorithmen
                  ProFI Prototyping to Innovation
                  Safe.Spec Qualitätssicherung von Verhaltensanforderungen
                  SimuComp
                  Simulink Architekturverständnis und -analyse
                  SmartDiver 4.0
                  Unterwasser-Notfallsystem auf Basis von Vitaldaten
                  SOFIE Software Intelligence – Evidenzbasiertes Qualitätsmanagement von Softwaresystemen in Echtzeit
                  Surili GUI-Testautomatisierung mithilfe modellbasierter Optimierungsverfahren und künstlicher Intelligenz
                  WEBMODEL Verfahren für die effiziente Entwicklung von webbasierten Modellierungstools

                   

                  Usability

                  GazeMining Analyse und Interpretation von Eyetracking- und Interaktionsdaten auf dynamischen Webinhalten
                  Website
                  GeniAAL Gestengesteuerte multi-modale Systeme im Ambient Assisted Living-Umfeld
                  Website
                  proTACT Prototyping für gestengesteuerte Interaktion
                  Website
                  SiBed Simulation der Bedienung von Benutzerschnittstellen auf Basis eines kognitiven Modells zur prädikativen Analyse der Gebrauchstauglichkeit

                   

                  Virtuelle und Erweiterte Realität

                  AstemViz Autostereoskopische medizinische Visualisierung für minimal-invasive Operationstechniken
                  BIM-SIS Ein adaptives, wissensbasiertes Schadenidentifikationsverfahren für Steinsanierungen mit Rückkopplung auf Angebots- und Nachtragsmanagement für BIM-Arbeitsweise
                  CCForm Entwicklung eines Software-Prototyps zur dimensionell korrekten Hybridverarbeitung von CAD- und Voxeldaten
                  HoloMed Kontextsensitive Unterstützung eines Chirurgen im Operationssaal durch Augmented Reality
                  HoloSim Kollaborative Analyse und Bearbeitung von 3D-Simulationsdaten zur Fluidströmungsanalyse mit Hilfe von Mixed Reality
                  iperMö intelligente und nutzerprozessoptimierte Smart Device AR-Applikation für personalisierbare, generativ erzeugte und frei formbare Möbel
                  VirtualScan Entwicklung eines rechnergestützten Systems räumlicher Sensoren für die virtuelle Inbetriebnahme intelligenter Produktionsanlagen
                  Website

                  Wissensmanagement

                  ArguAna Argumentationsanalyse im Customer Opinion Mining
                  Website
                  GraphScale Ein Schlussfolgerungssystem für die Wissensnetze von Morgen
                  Website
                  IWAHAF Intelligentes wissensbasiertes Assistenzsystem für die Absicherung hochautomatisierter Fahrfunktionen
                  SARminer Automatische Erstellung von Chemie-Datenbanken aus Patentschriften
                  SITA
                  Universell einsetzbares Softwaresystem zur automatisierten, individualisierbaren Verbesserung von Sprachverständlichkeit für Broadcast und Empfänger 
                  SPRINTER Sprachtechnologie für interaktiven und multimedialen Sprachunterricht
                  Website
                  wiSIB  Ein Simulations- und wissensbasiertes Systemidentifikationsverfahren für Brücken

                   


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen