Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                      • ITEA 4
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                      • Deutsch-Ungarische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                      • ITEA 4
                      • Deutsch-Französische Kooperation
                      • Deutsch-Tschechische Kooperation
                      • Deutsch-Türkische Kooperation
                      • Deutsch-Ungarische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Dr. Ralf Hagedorn
                  DLR Projektträger
                  Heinrich-Konen-Straße 1 / 53227 Bonn
                  Tel.: 0228 3821-1492 / E-Mail

                  Links

                  Bekanntmachung

                  07.12.2021 - Virtuelle Matchmaking-Veranstaltung zur
                  deutsch-ungarischen EUREKA Förderbekanntmachung


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. Europäische Initiativen
                  4. Deutsch-Ungarische Kooperation (ausgewählter Menüpunkt)

                  Deutsch-Ungarische Kooperation

                  Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und Ungarn im Rahmen von EUREKA

                  Die Bekanntmachung im Rahmen von EUREKA bietet die Förderung von Forschungs- und  Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und Ungarn an. Gefördert werden FuE-Projekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in den Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz (KI), Quantentechnologie insb. -sensorik, autonome Maschinen/autonome Systeme, Industrie 4.0 und Biotechnologie.

                  Die Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit Sitz in Deutschland. Für geförderte Projekte stehen jeweils max. ca. 500.000 Euro über bis zu 36 Monate zur Verfügung. Projektvorschläge können noch bis zum 26. Januar 2021 eingereicht werden.

                  Im Rahmen dieser Bekanntmachung besteht zudem das Angebot einer eintägigen, virtuellen Matchmaking-Veranstaltung zum Kennenlernen potenzieller ungarischer Projektpartner, Termin ist der 7. Dezember 2021. Neben der Vorstellung der Bekanntmachungsthemen und der Förderbedingungen wird auch ein Good-Practice-Beispielprojekt aus einer früheren Bekanntmachung vorgestellt, bevor Interessierte aus Deutschland und Ungarn sich zu Kennenlern-Gesprächen zusammenschalten können.


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen