Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                      • Machine-Learning-Modelle (ausgewählter Menüpunkt)
                      • KI-Servicezentren
                      • KI-Nachwuchsgruppen
                      • KI-Erzeugung von synthetischen Daten für KI
                      • KI-Kompetenzzentren
                      • KI-Nachwuchswissenschaftlerinnen
                      • KI-in der Praxis
                      • KI-Erklärbarkeit und Transparenz
                      • KI-Labore
                      • Smart Data Innovation Lab
                      • Maschinelles Lernen / Data Analytics
                      • ML-Qualifizierungsmaßnahmen
                      • ML-Forschungsvorhaben
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                      • Machine-Learning-Modelle (ausgewählter Menüpunkt)
                      • KI-Servicezentren
                      • KI-Nachwuchsgruppen
                      • KI-Erzeugung von synthetischen Daten für KI
                      • KI-Kompetenzzentren
                      • KI-Nachwuchswissenschaftlerinnen
                      • KI-in der Praxis
                      • KI-Erklärbarkeit und Transparenz
                      • KI-Labore
                      • Smart Data Innovation Lab
                      • Maschinelles Lernen / Data Analytics
                      • ML-Qualifizierungsmaßnahmen
                      • ML-Forschungsvorhaben
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Dr. Ulrike Wunram
                  Lars Mehwald
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.:030 67055-9690
                  E-Mail


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. Künstliche Intelligenz
                  4. Machine-Learning-Modelle (ausgewählter Menüpunkt)

                  Flexible, resiliente und effiziente Machine-Learning-Modelle

                  Abbildung zur BKM  Machine-Learning-Modelle

                  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dieser Richtlinie hochkompetitive Forschung im Bereich des maschinellen Lernens. Die Förderrichtlinie zielt darauf ab, die Flexibilität, die Resilienz und die Effizienz von lernenden Systemen durch die Entwicklung innovativer und neuer Machine-Learning-Ansätze signifikant voranzutreiben. Damit sollen die Nachhaltigkeit und Praxistauglichkeit von Machine-Learning-Modellen verbessert werden. Die Fördermaßnahme ist Teil der Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung sowie deren Fortschreibung und trägt zu den Zielen der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation der Bundesregierung bei.  

                  Die Projektergebnisse sollen zur Methodenentwicklung in aktuellen Forschungsfeldern der KI beitragen, Anwendungsfelder von KI erschließen sowie den Praxiseinsatz von KI in Spitzentechnologien verbessern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der interdisziplinären Vernetzung sowie Nutzung gemeinsamer Ressourcen zwischen Organisationen.

                  Einreichungstermin: Projektskizzen können auf Deutsch oder Englisch bis zum 12.01.2024 über das Skizzentool easy-Online eingereicht werden.  Dazu ist zuerst BMBF, dann "Künstliche Intelligenz", dann "robuste KI" und dann Skizze auszuwählen. Die Freischaltung der Einreichung erfolgt mit hinreichendem Vorlauf zur Frist.  


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen