Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Roland Mader
                  DLR Projektträger
                  Rosa-Luxemburg-Str. 2 / 10178 Berlin
                  030 67055-701
                  E-Mail

                  Bekanntmachung

                  • "Virtuelle Techniken für die Fabrik der Zukunft – Ein Beitrag zum Zukunftsprojekt Industrie 4.0" vom 06.02.2013


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte

                  Forschungsvorhaben

                  Projekte (Bekanntmachung: Virtuelle Techniken für die Fabrik der Zukunft – Ein Beitrag zum Zukunftsprojekt Industrie 4.0 vom 06.02.2013)

                  GePA                                       

                  Gestengesteuerte Prozessanalyse

                  Projektpartner:
                  APE Enginering GmbH, Fachhoschule Aschaffenburg

                  Ansprechpartner:
                  APE Engineering GmbH

                  SmARPro

                  SmARt Assistance for Humans in Production Systems

                  Projektpartner:
                  Robert Bosch GmbH, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, INTEC International GmbH, FORCAM GmbH, Hiersemann Prozessautomation GmbH, Niles-Simmons Industrieanlagen GmbH

                  Ansprechpartner:
                  Robert Bosch GmbH

                  Projektblatt

                  Website

                  SOPHIE

                  Synchrone Produktion durch teilautonome Planung humanzentrierte Entscheidungsunterstützung

                  Projektpartner:
                  FESTO Lernzentrum Saar GmbH, FESTO AG & Co. KG, Volkswagen Sachsen GmbH, VORWERK Elektrowerke GmbH & Co. KG, GROB-WERKE GmbH & Co. KG, SimPlan AG, GEFASOFT AG, Ruhr-Universität Bochum, TU Chemnitz

                  Ansprechpartner:
                  FESTO Lernzentrum Saar GmbH

                  Projektblatt

                  Website

                  VIB-SHP

                  Virtuelle Inbetriebnahme mit Smart Hybrid Prototyping

                  Projektpartner:
                  Fraunhofer IPK, Technische Universität Berlin, CONTACT Software GmbH, Datenflug GmbH, Jonas & Redmann Automatisierungstechnik GmbH, Ingenieurbüro Mewes & Partner GmbH, nVIZ GmbH, PROMESS GmbH, PSIPENTA Software Systems GmbH, EDAG GmbH & Co. KG                   

                  Ansprechpartner:
                  Fraunhofer IPK

                  iWindow

                  Intelligentes Maschinenfenster

                  Projektpartner:
                  DMG Electronics GmbH, ModuleWorks GmbH, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG, High Performance Computing Center Stuttgart, Universität Stuttgart, Bosch Rexroth AG, Industrielle Steuerungstechnik GmbH

                  Ansprechpartner:
                  DMG Electronics GmbH

                  Website


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen