Direkt zum Inhalt, zum Menü.


Logo des BMBFLogo des BMBF Logo ProjektträgerLogo NKS-IKT

Navigationsbereich

Servicemenü

  • English
  • Startseite
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptthemen

  • Förderschwerpunkte
    • Künstliche Intelligenz
      • Basissystem Industrie 4.0
        • KMU-innovativ: IKT
          • KI für KMU
            • Software-Sprint
            • Europäische Initiativen
              • Digitalisierung der Automobilindustrie
              • Höchstleistungsrechnen
              • Big Data
                • Emergente IT-Systeme
                  • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen
                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                      • BaSys Satellitenprojekte (ausgewählter Menüpunkt)
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Alle Themen

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                      • BaSys Satellitenprojekte (ausgewählter Menüpunkt)
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                  • Service

                  Ansprechpartner

                  Dirk Günther
                  DLR Projektträger
                  Sachsendamm 61 / 10829 Berlin
                  Tel.: 030 67055-745 / E-Mail

                  Bekanntmachung

                  Forschungsvorhaben für die Weiterentwicklung des Softwaresystems BaSys 4.0 in der Anwendung
                  mit Änderung vom 20.02.2020


                  Seitenpfad und Links zu sozialen Netzwerken

                  Sie sind hier:

                  1. Startseite
                  2. Förderschwerpunkte
                  3. Basissystem Industrie 4.0
                  4. BaSys Satellitenprojekte (ausgewählter Menüpunkt)

                  BaSys Satellitenprojekte

                  Akzent4BaSys

                  Aktives Werker-zentriertes Shopfloor Interaktionssystem für BaSys zu flexiblen Informationsbereitstellung für den Mitarbeiter

                  Projektpartner:
                  Gebrüder Schmidt KG, Kybeidos Gesellschaft für Systeme zur Unternehmenssteuerung GmbH, VESATEC GbR, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

                  Ansprechpartner:
                  Gebrüder Schmidt KG

                  Projektblatt

                  BaSyMoRo

                  BaSys 4.0 für Mobile Robotik 

                  Projektpartner:
                  GESTALT Robotics GmbH, Götting KG, Nanotec GmbH und Co. KG, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

                  Ansprechpartner:
                  GESTALT Robotics GmbH

                  Projektblatt

                  BaSynaos

                  Online-Prozessplanung für Intralogistik und Produktion im Basissystem für Industrie 4.0

                  Projektpartner:
                  SYNAOS GmbH, DFKI

                  Ansprechpartner:
                  SYNAOS GmbH

                  Projektblatt

                  BaSyPaaS

                  Realisierung einer dienstleistungsbasierten Produktion – Mit BaSys 4.0 zu Production as a Service

                  Projektpartner:
                  Odion GmbH, Ellenberger GmbH & Co KG, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

                  Ansprechpartner:
                  Odion GmbH

                  Projektblatt

                  BaSys4Brenner

                  Entwicklung einer zertifizierbaren und Industrie 4.0 tauglichen innovativen Brennersteuerung auf Grundlage der BaSys-Konzepte

                  Projektpartner:
                  Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Hermann Zander GmbH & Co. KG, Hans Hennig GmbH

                  Ansprechpartner:
                  Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

                  Projektblatt

                  BaSys4Dash

                  Umsetzung von BaSys 4.0 zur Entscheidungsunterstützung mittels Dashboards in produzierenden Unternehmen

                  Projektpartner:
                  FIR e.V. an der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Prozessleittechnik an der RWTH Aachen, Heinen Automation GmbH & Co. KG, PH-MECHANIK GmbH & Co. KG

                  Ansprechpartner:
                  Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen

                  Projektblatt

                  BaSys4FluidSim

                  Simulationsframework fluidtechnischer Komponenten für ein integriertes und durchgängiges Engineering Engineering

                  Projektpartner:
                  FLUIDON Gesellschaft für Fluidtechnik mbH, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institute ifas und PLT)

                  Ansprechpartner:
                  FLUIDON Gesellschaft für Fluidtechnik mbH

                  Projektblatt

                  BaSys4Forestry

                  Weiterentwicklung und Adaption des BaSys 4 Systems zur Anwendung in der Forstwirtschaft

                  Projektpartner:
                  Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Forstify GmbH, rBITech GmbH, Weichs Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft

                  Ansprechpartner:
                  RWTH Aachen

                  Projektblatt

                  BaSys4iPPS

                  Integrierte Instandhaltungs- und Produktionsplanung durch de-zentrale Instandhaltungsprognose von Bestandsmaschinen in BaSys 4

                  Projektpartner:
                  Lauscher Präzisionstechnik GmbH, Seitec GmbH, FAUSER AG, Institut f. Fertigungstechnik u. Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover, Otto von Guericke Universität Magdeburg

                  Ansprechpartner:
                  Lauscher Präzisionstechnik GmbH

                  Projektblatt

                  BaSys4Maintain

                  Remote Services zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit

                  Projektpartner:
                  enbiz engineering and business solutions GmbH, August Steinmeyer GmbH & Co. KG, Knowtion GmbH

                  Ansprechpartner:
                  enbiz engineering and business solutions GmbH

                  Projektblatt

                  BaSys4ServiceNet

                  BaSys 4.0 durchgängige Vernetzung des Produktionssystems mit Partnern auf Basis von digitalen Services im Produktionsnetzwerk

                  Projektpartner:

                  HPO Häfner Präzisionsteile Oberrot GmbH, ORGA-SOFT GmbH, Fraunhofer IESE, wbk - Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

                  Ansprechpartner:
                  HPO Häfner Präzisionsteile Oberrot GmbH

                  Projektblatt

                  Website

                  BaSys4SupplyQ

                  BaSys 4.0 Vernetzung der Supply Chain am Beispiel von Qualitätsdaten

                  Projektpartner:

                  HPO Häfner Präzisionsteile Oberrot GmbH, PICKERT UND PARTNER GMBH Gesellschaft für Qualitätsmanagement, Fraunhofer IESE, wbk - Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

                  Ansprechpartner:
                  HPO Häfner Präzisionsteile Oberrot GmbH

                  Projektblatt

                  BaSySafe

                  Softwaregestützte Gefährdungsbeurteilung basierend auf Verwaltungsschalen für eine sichere Mensch-Maschine-Interaktion

                  Projektpartner:

                  EngRoTec GmbH & Co. KG, DFKI

                  Ansprechpartner:
                  EngRoTec GmbH & Co. KG

                  Projektblatt

                  BaSysPLM

                  BaSys 4.0-integriertes Product Lifecycle Management

                  Projektpartner:

                  CONTACT Software GmbH, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

                  Ansprechpartner:
                  CONTACT Software GmbH

                  Projektblatt

                  BaSys-BDE-VWS

                  Effiziente Betriebsdatenerfassung und -nutzung durch Verwal-tungsschalen für das Basissystem Industrie 4.0

                  Projektpartner:

                  iba AG, DFKI, Eyeled GmbH

                  Ansprechpartner:
                  iba AG

                  Projektblatt

                  Contracts4BaSys

                  BaSys für offene digitale Ökosysteme durch Integration von blockchain-basierten Smart Contracts am Beispiel von Supply Chain-Anwendungsszenarien

                  Projektpartner:

                  ARXUM GmbH, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, Gebrüder Schmidt KG Metall- und Kunststoffwarenfabrik

                  Ansprechpartner:
                  ARXUM GmbH

                  Projektblatt

                  DataSynch4BaSys

                  Synchrone Datenerfassung für das Ökosystem der BaSys-Plattform

                  Projektpartner:

                  CodeWorx GmbH, Fraunhofer IESE, PowerJo GmbH, August Lücking GmbH

                  Ansprechpartner:
                  CodeWorx GmbH

                  Projektblatt

                  DigiPro4BaSys

                  Digitalisierung von Bestandsanlagen zur Visualisierung von Daten des Produktionsprozesses und des Wertstroms unter Nutzung der BaSys 4.0 Middleware

                  Projektpartner:
                  Arend Prozessautomation GmbH, Lohmann Druck GmbH, WICO Textilbeschichtungs- und kaschierungs GmbH, Fraunhofer IESE, DFKI

                  Ansprechpartner:
                  Arend Prozessautomation GmbH

                  Projektblatt

                  MoDiGi

                  Automatisierung des Schleudergussverfahrens durch modularisierte Entwicklung einer steuerungstechnisch digitalisierten Gießerei unter Nutzung von Verwaltungsschale und Basis-Diensten von BaSys 4.0

                  Projektpartner:
                  ASINCO GmbH, Kuhn Innovation GmbH

                  Ansprechpartner:
                  ASINCO GmbH

                  Projektblatt

                  OpenBasys 4.0

                  Entwicklung hardwareunabhängiger Funktionsbausteine und Datenstrukturen für die Verwendung in Open Source Plattformen wandelbarer Produktionslandschaften

                  Projektpartner:

                  Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, EAW Relaistechnik GmbH, KleRo GmbH Roboterautomation

                  Ansprechpartner:
                  Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin

                  Projektblatt

                  PriMeD4BaSys

                  Private Mehrparteien-Datenanalyse mit BaSys

                  Projektpartner:

                  Advaneo GmbH, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE)

                  Ansprechpartner:
                  Advaneo GmbH

                  Projektblatt

                  ProDaTEX

                  Datengetriebene Produktionsoptimierung durch digitalisierte Prozessketten in der Textilindustrie

                  Projektpartner:

                  d-opt GmbH, Amorph Systems GmbH, Sächsische Nadel- und Platinenfabriken GmbH, Technische Universität Chemnitz – Fakultät für Maschinenbau, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)

                  Ansprechpartner:
                  d-opt GmbH

                  Projektblatt

                  ProSys4.0

                  Konfigurations- und Datenverwaltung prozesstechnischer Anlagen auf Grundlage der BaSys 4.0 Middleware

                  Projektpartner:

                  LTSoft Agentur für Leittechnik-Software GmbH, pragmatic minds GmbH, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE)

                  Ansprechpartner:
                  LTSoft GmbH

                  Projektblatt

                  VerEFab

                  Verwaltungsschale für den energieflexiblen Fabrikbetrieb

                  Projektpartner:
                  Fraunhofer IGCV, MicroStep Europa GmbH, OSCAR PLT GmbH, TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH, EDC Electronic Design Chemnitz GmbH

                  Ansprechpartner:
                  Fraunhofer IGCV

                  Projektblatt


                  Seitenübersicht

                  • Förderschwerpunkte
                    • Künstliche Intelligenz
                    • Basissystem Industrie 4.0
                    • KMU-innovativ: IKT
                    • KI für KMU
                    • Software-Sprint
                    • Europäische Initiativen
                    • Digitalisierung der Automobilindustrie
                    • Höchstleistungsrechnen
                    • Big Data
                    • Emergente IT-Systeme
                    • Software Engineering
                  • Förderinformationen
                    • Bekanntmachungen
                    • Nachwuchsförderung
                  • Service
                    • Ansprechpartner
                    • Veranstaltungen/Termine
                    • Publikationen